Institut für Führung
und Personalmanagement

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • FWR-HSGForschungsstelle für Wirtschaftsgeographie
    und Raumordnungspolitik
  • GIMLA-HSG
  • I.FPM-HSGInstitut für Führung
    und Personalmanagement
  • Ifb-HSGInstitut für Betriebswirtschaft
  • IFF-HSGInstitut für Finanzwissenschaft,
    Finanzrecht und Law and Economics
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • IRP-HSGInstitut für Rechtswissenschaft
    und Rechtspraxis
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • ITEM-HSGInstitut für Technologiemanagement
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWOE-HSGInstitut für Wirtschaft und Ökologie
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • KMU-HSGSchweizerisches Institut
    für Klein- und Mittelunternehmen
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • Center
  • ACC-HSGAsia Connect Center
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSG
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • CLVS-HSGCenter for Leadership and Values in Society
  • Digitale & Betriebliche Bildung-HSGIWP – Digitale Bildung & Betriebliche Bildung
  • EGI-HSGCenter for Energy Innovation,
    Governance and Investment (EGI-HSG)
  • FR-HSGKompetenzzentrum für die Geschichte des Öffentlichen Rechts an der Universität St. Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • ISCM-SCFLAB-HSGSupply Chain Finance-Lab
    der Schweizerischen Post
  • SCIL-HSGswiss competence centre for innovations in learning
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
IFPM-HSG
  • Über uns
    • Team
    • Freie Stellen
    • Jahresbericht
    • Geschäftsleitender Ausschuss
    • Alumni
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Aktuell
  • Für
    Studierende
    • Kurse
    • Bewerbungsportal
  • Für Forscher
  • Für
    Praktiker
    • Bildgalerie Leadership-Tag 2018
    • Executive Education
      • St.Galler Leadership-Tag mit Nacht
      • CAS Programm Leadership-Zertifikat
      • CAS Programm Digital Leadership und Transformation
      • Führung mit Energie und Fokus
      • Leading with Energy and Focus
    • St.Galler Leadership Award
    • Leadership Update
    • Top Job
  • I.FPM
    Centers
    • Future Leadership & Work
      • Pioneering Future Leadership and Work
    • HRM 4.0
    • Healthy Leadership
    • Energy & Engagement
  • Suche
  • Social Media, Newsletter
    • IFPM - Teilen auf LinkedIn
    • IFPM - Teilen auf Twitter
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. IFPM-HSG
  2. FürPraktiker
  3. Executive Education
  4. Führung mit Energie und Fokus
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Bildgalerie Leadership-Tag 2018
  • Executive Education
  • St.Galler Leadership Award
  • Leadership Update
  • Top Job
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • St.Galler Leadership-Tag mit Nacht
  • CAS Programm Leadership-Zertifikat
  • CAS Programm Digital Leadership und Transformation
  • Führung mit Energie und Fokus
  • Leading with Energy and Focus

Führung mit Energie und Fokus

Sich selbst, sein Team und das Unternehmen wirkungsvoller führen – durch Energie und Fokus

Als Führungskraft bewegen Sie sich ständig in einem Spannungsfeld von anspruchsvollen Aufgaben, Veränderungsanforderungen und Handlungschancen. Im Seminar wird Ihre Führungskompetenz gezielt in drei Feldern gestärkt: Hochleistung und Energie im Unternehmen; Inspiration und Effektivität im Team; Selbstführung mit Energie und Fokus.

  • programm
  • besonderheiten
  • referenten
Program
Tag 1:




Hochleistung und Energie (Unternehmen) Energie und Dynamik im Unternehmen
• Erfassen von Energie und Dynamik
• Analyse der Energiefallen
• Gezielte Mobilisierung der Potenziale Ihrer
  Mitarbeiter

    Hochleistungsorganisation und Beschleunigungsfalle
• Erkennen der Anzeichen von
  Überbeschleunigung, Überlastung und Erschöpfung
• Entwicklungsschritte zur Hochleistungsorganisation
Tag 2: Inspiration und Effektivität
(Team)
 Effektive und inspirierende Führung
• Setzen von klaren Leistungszielen
• Entwicklung und Kommunikation einer Vision
  für Ihr Team
• Inspiration und Vorbild
    Widerstand und Konflikte
• Schaffen von Commitment für Veränderung
• Umgang mit Widerstand
• Konflikte und Minderleistung überwinden
Tag 3: Energie und Fokus
(Person)
Selbstführung
• Vermeiden der «Busy Manager»-Falle
• Durchhaltevermögen und Willenskraft
• Persönlicher Aktionsplan zur Erhöhung der
  individuellen Führungswirkung
Besonderheiten
Das Seminar beinhaltet verschiedene erprobte Transfer-Techniken, die Ihnen helfen, die Konzepte
und Instrumente wirkungsvoll in der Praxis umzusetzen:
Individuelles Transfercoaching
Erarbeiten Sie Ihr persönliches Führungsprofil mit unseren erfahrenen Coaches und erhalten Sie Unterstützung bei Ihren aktuellen Leadership-Herausforderungen. 
Live-Messungen zu Energie und Dynamik Bestimmen Sie ihr individuelles und teambezogenes Energieprofil. Sie lernen Massnahmen zum systematischen Energiemanagement kennen und können Ihre Werte an einem industrieübergreifenden Benchmarking abgleichen.
Life-Cases Arbeiten Sie zusammen mit anderen Teilnehmern an den für Sie relevanten Herausforderungen und holen Sie sich Unterstützung von den Leadership-Experten der Universität St. Gallen bei der Anwendung neuer Methoden.
 Organisiertes Abendprogramm Wir organisieren für sie ein gemeinsames Abendprogramm zum Netzwerken untereinander, an dem Sie weiter die Möglichkeit bekommen, das St. Galler-Leben näher kennen zu lernen, inklusive kulinarischem Angebot.
experten des I.FPM
Prof. Dr. Heike Bruch Direktorin des I.FPM der HSG und führende Wissenschaftlerin
in der Personalforschung. Sie ist u.a. in den
Vorständen der DGFP und des ddn. Sie berät und coacht
international Unternehmen auf Vorstandsebene.
Ihr Konzept der Organisationalen Energie hat verschiedene
internationale Preise bekommen und ist bereits in mehr als
1100 Unternehmen weltweit eingesetzt worden.
Dr. Petra Kipfelsberger
Lehrbeauftragte für Coaching und Personalmanagement an
der Universität St. Gallen und Senior Research Fellow am
I.FPM der HSG.
Gastbeitrag aus der Praxis
Dr. Alex Villiger
Seit 2000 bei der Graubündner Kantonalbank tätig, zunächst als Organisationsberater, dann als Leiter Unternehmensentwicklung und seit 2008 als Leiter Personal. Er hat an der HSG Wirtschaft studiert und später auch promoviert. Alex Villiger hat in den Themen Strategisches Marketing, Leadership oder Personalarbeit zahlreiche Artikel veröffentlicht

Fhrung mit Energie und Fokus 2018

Facts and figures
Datum:
22. bis 24. Mai 2019 - AUSGEBUCHT
10. bis 12. Juni 2020

Dauer:
3 Tage

Veranstaltungsort:
WBZ-HSG, St.Gallen

Kosten:
CHF 3800.–

Sprache:
Deutsch

ECTS: 2
Downloads
  • Führung mit Energie und Fokus 2018
Weiterführende Links
  • Anmeldung / Information
Zitat
Führung mit Energie und Fokus hat mir auch nach mehreren Jahren Führungserfahrung neue Aspekte
und Blickwinkel für die Reflexion meiner eigenen Führungsarbeit aufgezeigt.
Markus Merz, 
CEO, Kantonale Psychiatrische Dienste
kosten
CHF 3'800.00 (ohne Übernachtungen)
Kontakt


Nicole Stambach

E-Mail:
Tel.: +41 71 224 31 88








Akkreditierungen

Logo EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2019 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

Universität St.Gallen - Hochschule
für Wirtschafts-, Rechts- und
Sozialwissenschaften sowie
Internationale Beziehungen (HSG)

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Social Media, Newsletter
    • IFPM - Teilen auf LinkedIn
    • IFPM - Teilen auf Twitter
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Über uns
  • FürStudierende
  • Für Forscher
  • FürPraktiker
  • I.FPMCenters
  • Team
  • Freie Stellen
  • Jahresbericht
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • Alumni
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Aktuell
  • Kurse
  • Bewerbungsportal
  • Bildgalerie Leadership-Tag 2018
  • Executive Education
  • St.Galler Leadership Award
  • Leadership Update
  • Top Job
  • St.Galler Leadership-Tag mit Nacht
  • CAS Programm Leadership-Zertifikat
  • CAS Programm Digital Leadership und Transformation
  • Führung mit Energie und Fokus
  • Leading with Energy and Focus
  • Future Leadership & Work
  • HRM 4.0
  • Healthy Leadership
  • Energy & Engagement
  • Pioneering Future Leadership and Work