In Ihrer Initiative hat das Bundesministerium zahlreiche Experten versammelt, um einen Dialog zur Zukunft der Arbeit zu initiieren. Jeder der ausgewählten Experten bekam dabei die Möglichkeit, in einem Dialogbeitrag innovativen Ansätzen und neuen Perspektiven vorzustellen oder bewährte Strategien und Handlungsempfehlungen für die aktuellen Herausforderungen der unternehmerischen Praxis zu präsentieren. Heike Bruch adressiert in Ihrem Beitrag die Herausforderung des Übergangs in die neue Arbeitswelt und beschreibt, dass viele Unternehmen sich nicht gut vorbereitet fühlen auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0. Eine systematische Herangehensweise an die Transformation und eine gezielte Überprüfung der Fortschritte sind für eine erfolgreiche Transformation unerlässlich.
Lesen Sie Heike Bruchs und die anderen Beiträge unter: https://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/dialog.html