Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller und der ehemalige Wirtschaftsminis-ter Wolfgang Clement würdigten an dem feierlichen Abend am Brandenburger Tor insbeson-dere die Weitsicht der Unternehmen, Arbeitgeberattraktivität strategisch zur Zukunftssicherung einzusetzen. Den Top Job-Arbeitgebern gelingt es, durch eine inspirierende Führungsarbeit und eine hohe Arbeitszufriedenheit ein fruchtbares Innovations- und Leistungsklima zu schaf-fen. Gleichzeitig verzeichnen sie niedrige Erschöpfungswerte innerhalb der Belegschaft.
Für die aktuelle Auszeichnung hatten sich 102 mittelständische Firmen beworben. Die Unter-nehmensbewertung führte das Institut für Führung- und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter Leitung von Frau Prof. Dr. Heike durch. Aus dem Kreis der ausgezeichneten Arbeitgeber ermittelte eine mit erfahrenen Wirtschaftsexperten besetzte Jury in jeder der vier Größenklassen noch einen Gesamtsieger, den „Arbeitgeber des Jahres“.
In der Größenklasse bis 100 Mitarbeiter siegte die Trevisto AG aus Nürnberg, in der Größen-klasse bis 250 Mitarbeiter zum wiederholten Male die Rüsselsheimer Tecosim Technische Si-mulation GmbH, in der Größenklasse von 251 bis 500 entschied sich die Jury für den Vorjah-ressieger Tilch - Ganzheitliche Pflege und Beratung und in der Klasse über 500 Mitarbeiter siegte der Kommunikationsdienstleister Kikxxl GmbH aus Osnabrück.