
Frankfurt am Main / St.Gallen, 9.04.2019. Bereits zum vierten Mal verleihen das Institut für Führung und Personalmanagement (I.FPM) der Universität St.Gallen und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) gemeinsam den St.Galler Leadership Award. Prämiert werden innovative und nachhaltig wirksame Führungsinitiativen und -projekte. Die Sieger werden beim DGFP // congress am 3. September 2019 in Berlin gekürt. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich, Details stehen online zur Verfügung.
Erfolgreiche Führung ist in Zeiten der Digitalisierung und damit einhergehenden Umbrüchen in der Arbeitswelt mehr denn je auf innovative Ideen, nachhaltige Konzepte und eine effektive Umsetzung angewiesen. Ziel des St.Galler Leadership Awards ist es, die Sichtbarkeit von Vorbildhandeln und erfolgreichen Führungstechniken, -instrumenten und -strategien zu stärken. Der Award trägt so zur Verbreitung progressiver Führung bei und fördert damit eine wirksame Personalarbeit in der Praxis.
Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury können sich die besten Initiativen beim DGFP // congress am 3./4. September 2019 in Berlin präsentieren. Die Entscheidung über das Gewinnerprojekt liegt dann auch in den Händen der KongressteilnehmerInnen. Sie bestimmen über ein Live-Voting den Sieger.
Prof. Dr. Heike Bruch, Direktorin des I.FPM, sieht den diesjährigen Award vor allem
vor dem Hintergrund der zunehmenden digitalen Entwicklungen in Unternehmen: „Führung wird sich im Zuge der Entwicklung hin zu neuen Arbeitsformen verändern. Elementar ist, dass Leadership- und Kulturverantwortliche diese Zukunft verantwortungsvoll im Sinne der Menschen gestalten. Daher suchen wir kreative, nachhaltige und inspirierende Leadership-Initiativen, die den technologischen Neuerungen Rechnung tragen.“
Kai H. Helfritz, Leiter und Prokurist der DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH, ergänzt: „In einer immer schneller werdenden Unternehmenswelt ist Führung extrem gefragt, eine gute Führung kann die wichtige Stabilität für Teams und Unternehmen geben; in der volatilen und agilen Unternehmensrealitäten muss Leadership sich dabei immer wieder neu beweisen. Leadership- und Management-Qualität ist und bleibt Top-Thema von HR und damit der DGFP! Ich freue mich auf die Leadership-Initiativen und die bewährte Zusammenarbeit mit dem I.FPM.“
Bewerbungen sind ab sofort unter www.leadership-award.ch möglich. Die Einreichungsfrist für Bewerbungen zum St.Galler Leadership Award 2019 ist der 15. Juli 2019. Weitere Informationen zum Award, den Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten befinden sich unter www.leadership-award.ch.
Unterstützt wird der St.Galler Leadership Award durch viasto als Partner für zeitversetzte Videointerviews sowie durch die Fachmagazine PERSONALFÜHRUNG und personalmagazin als Medienpartner.