In dem Beitrag von Prof. Dr. Heike Bruch und Dr. Matthias Meifert zeigt sich, dass Naheliegendendes umgesetzt wird, eine wirkliche New Work Transformation jedoch bislang ausbleibt.
Top Führungskräfte nutzen noch bei weitem nicht das Potenzial von New Work zur Krisenbewältigung. Positiv ist: Diejenigen die vorher bereits ernsthaft die Weichen in Richtung moderne Führung und Kultur gestellt haben, kommen deutlich besser durch die Krise. Und Top Führungskräfte werden viel stärker als Vorbilder für New Work wahrgenommen, wenn sie die Verantwortung sichtbar und glaubwürdig annehmen.
Zum ersten Artikel in der Serie
