Berlin. Am 28. Februar zeichnete Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel in Berlin 97 mittelständische Unternehmen für ihre vorbildlichen Arbeitgeberqualitäten mit dem „Top Job-Siegel“ aus. Bei der Vergabe des Siegels liegt ein besonderes Augenmerk auf einer starken Unternehmenskultur, die durch inspirierende Führungsarbeit, hohe Arbeitszufriedenheit, niedrige Erschöpfungswerte sowie ein ausgeprägtes Leistungs- und Innovationsklima gefördert wird.
Für die Auszeichnung hatten sich über 100 mittelständische Firmen beworben, die unter Leitung von Heike Bruch vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen evaluiert wurden. Aus dem Kreis der ausgezeichneten Arbeitgeber ermittelte eine Jury aus erfahrenen Wirtschaftsexperten dann in jeder der vier Größenklassen einen Gesamtsieger, den „Arbeitgeber des Jahres“.
Die Auszeichnung überreichten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wie Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel, Donata Apelt-Ihling (Unternehmerin und Vizepräsidentin Südwesttextil), Dr. Gero Hesse (Experte für Employer Branding), Dr. Peter Kreuz (Managementvordenker und Autor), Sarna Röser (Bundesvorsitzende des Verbands «Die Jungen Unternehmer») und Marc S. Tenbieg (Geschäftsführender Vorstand Deutscher Mittelstands-Bund).
In der Größenklasse bis 100 Mitarbeiter siegte die CN Creativ Network GmbH aus Köln, in der Größenklasse bis 250 Mitarbeiter die Windhoff Group aus Gescher, in der Größenklasse von 251 bis 500 entschied sich die Jury für die Stuttgarter INFOMOTION GmbH und in der Klasse über 500 Mitarbeiter siegte die TAS AG aus Leipzig.