St.Galler Leadership-Tag mit Nacht

13. St.Galler Leadership-Tag mit Nacht

Der St.Galler Leadership-Tag ist die ideale Gelegenheit, um Lösungen für Leadership-Herausforderungen aus Praxis- und Forschungssicht zu integrieren und zu diskutieren, sich mit anderen Führungskräften zu vernetzen und in sehr offener und familiärer Atmosphäre bewährte Handlungsstrategien und innovative Lösungsansätze kennenzulernen. Diese Veranstaltung des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St.Gallen bietet Ihnen ihr jährliches Update zu den wichtigsten Erkenntnissen aus Forschung und Praxis rund um Leadership, New Work und HRM 4.0 – orientiert an den praktischen Leadership-Herausforderungen unserer Zeit. Der 13. St.Galler Leadership-Tag mit Nacht widmet sich dem Thema «Emotion 2030».

Das bewährte Format mit einer abwechslungsreichen Folge von Keynotes von Top-Führungskräften erfolgreicher Unternehmen, Forschungsimpulsen, Plenumsdiskussionen und Teilnehmer-Interaktionen wird auch im kommenden Jahr beibehalten.

25. Juni 2025
St.Galler Leadership-Tag – 
WBZ Holzweid

15.00 – 16.00 Einchecken

16.00 – 16.30 Begrüssung zu 24h Leadership-Tag mit Nacht

16.30 – 17.00 Emotion 2030
Prof. Dr. Heike Bruch, Direktorin des IFPM

17.00 – 17.15 Kaffeepause

17.15 – 18.00 Vortrag
Simone Westerfeld, Mitglied der Geschäftsleitung UBS Schweiz und Titularprofessorin für Banking und Finance (HSG)

18.00 – 18.45 Vortrag
Referent:in angefragt

ab 18.45 Transfer zur Location

St.Galler Leadership-Nacht 

ab 19.00 Apéro, Verleihung des St.Galler Leadership Award, Abendessen

26. Juni 2025
St.Galler Leadership-Tag – WBZ Holzweid

09.00 – 09.45 Vortrag
Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee und Korpskommandant

09.45 – 10.00 Forschungsimpuls IFPM

10.00 – 11.15 Vortrag
Referent:in angefragt

11.15 – 11.30 Kaffeepause

11.30 – 12.15 Vortrag
Referent:in angefragt

12.15 – 12.30 Forschungsimpuls IFPM

12.30 – 13.30 Mittagessen

13.30 – 14.15 Change Dating

14.15 – 15.00 Vortrag
Jakob Biesterfeldt, Management Board, CCO navel robotics GmbH

15.00 – 15.45 Vortrag
Referent:in angefragt

15.45 – 16.00 Abschluss 

Datum: 

25. und 26. Juni 2025

Gesamtdauer: 

24 Stunden

Veranstaltungsort:

WBZ St.Gallen

Preis:

CHF 1’450.– (exkl. Übernachtung)

Sprache:

Deutsch, einzelne Vorträge auf Englisch

Unser Medienpartner: 

Das Programm beinhaltet verschiedene erprobte Transfer-Techniken, die Ihnen helfen, die Konzepte und Instrumente wirkungsvoll in der Praxis umzusetzen:

Top-Führungskräfte von international führenden Unternehmen berichten, wie es ihre Unternehmen schaffen, sich zukunftsfähig und reaktionsschnell aufzustellen.

In interaktiven Diskussionsrunden können die Teilnehmenden erfolgsversprechende Strategien und Handlungsempfehlungen austauschen und diskutieren.

Forscherinnen und Forscher der Universität St.Gallen geben Einblicke in erprobte Trends und in die neusten Forschungserkenntnisse.

Durch Impulse aus Forschung und Praxis erhalten Sie neben konkreten Handlungsempfehlungen neue Perspektiven und alternative Ansätze, um aktuelle Herausforderungen der Leadership-Praxis anzugehen.

Der Leadership-Tag und seine familiäre Atmosphäre bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit Top-Entscheidern aus der DACH-Region auszutauschen und zu vernetzen.

In der Leadership-Nacht lernen Sie uns von einer ganz besonderen Seite kennen, inklusive Spezialevent, kulinarischer Verköstigung und Cocktailbar.

Experten

Prof. Dr. Heike Bruch
Professorin für Leadership, Universität St.Gallen und Direktorin des Instituts für Führung und Personalmanagement

Jakob Biesterfeldt
Management Board, CCO navel robotics GmbH

Thomas Süssli
Chef der Schweizer Armee und Korpskommandant

Dr. Simone Westerfeld
Mitglied der Geschäftsleitung UBS Schweiz und Titularprofessorin für Banking und Finance (HSG)

Anmeldung

Insights

St.Galler Leadership-Tag mit Nacht

Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

Jahresbericht 2024

Unser Themenüberblick zu Forschung, Lehre, Praxiskooperationen und Executive Education Liebe Freundinnen und Freunde des IFPMGeschätzte HR-Verantwortliche, Entscheidungsträger:innen und Führungskräfte Die Arbeitswelt befindet sich aufgrund verschiedener

Weiterlesen »

Trendstudie 2024

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – Strategien und Impact ökologischer und sozialer Verantwortung Prof. Dr. Heike Bruch und Mara Jordan vom IFPM haben im Rahmen der diesjährigen repräsentativen

Weiterlesen »
KI – Leadership Impact & Transformation

Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

    Anrede

    Ich möchte...

    CAS Digital Leadership & Transformation

    Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

      Anrede

      Ich möchte...

      Führung mit Energie und Fokus

      Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

        Anrede

        Ich möchte...

        Leading with Energy and Focus

        Please fill in the form and you will receive an e-mail with a link to the brochure.

          Salutation

          I would like...

          St.Galler Leadership-Tag mit Nacht

          Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

            Anrede

            Ich möchte...

            CAS St.Galler Leadership-Zertifikat

            Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

              Anrede

              Ich möchte...

              Nichts verpassen!

              Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie spannende News und Forschungserkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis.

              .