Das Institut für Führung und Personalmanagement (IFPM) der Universität St. Gallen hat zum 1. Oktober 2025 Frauke von Polier in seinen Institutsbeirat berufen. Sie bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen People & Culture, Führung und Organisationsentwicklung mit.
Frauke von Polier ist Chief People Officerin und Mitglied des Executive Board der Viessmann Generations Group. Sie zählt zu den prägendsten Stimmen in der People-&-Culture-Community. Das Personalmagazin wählte sie 2022 zum «CHRO of the Year». Zuvor hat sie bei SAP und Zalando massgeblich die Wachstumsgeschichten dieser Unternehmen mitgestaltet.
In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit der Frage, wie Organisationen in einer digitalen Welt erfolgreich geführt und gestaltet werden können. Ihre Überzeugung: Mit den richtigen Menschen, der passenden Führung und einer tragfähigen Kultur lassen sich auch komplexe unternehmerische Herausforderungen meistern.
Mit ihrer Berufung in den Beirat des IFPM stärkt das Institut seine Verbindung zur unternehmerischen Praxis und erweitert die Perspektiven auf aktuelle Themen wie New Leadership, Transformation und Arbeitswelt der Zukunft. Das IFPM sieht in der Zusammenarbeit mit Expert:innen aus der Wirtschaft wie von Polier eine wichtige Grundlage, um die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis weiterhin aktiv zu gestalten.
