St.Galler Jugendstudie 2025 – das Medienecho

Die Resonanz auf die St.Galler Jugendstudie 2025 zeigt deutlich: Wie die Generation Z arbeitet, denkt und fühlt, ist ein Thema, das weit über die Forschung hinaus auf Interesse stösst. Zahlreiche Medien haben die Ergebnisse der Universität St.Gallen aufgegriffen und unterschiedliche Perspektiven beleuchtet.

Das Nachrichtenportal 20 Minuten fasst im Beitrag «Arbeiten ist für Gen Z wichtig, doch die Lust bleibt aus» zentrale Erkenntnisse rund um die Arbeitswelt zusammen. Arbeit bleibt für junge Menschen ein zentraler Lebensbereich, doch viele Unternehmen bieten nicht die Rahmenbedingungen, die sich die Generation Z wünscht. Fehlende Wertschätzung, mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten und zu wenig inspirierende Führung hemmen Motivation und Engagement.
Zum Artikel (Deutsch) 

Der Beitrag «Zwischen Druck und Zukunftsangst: HSG-Studie zeigt, wie die Gen Z tickt» auf TVO Online beleuchtet weitere zentrale Aspekte. Leistungsdruck, der ständige Vergleich über soziale Medien und eine wachsende Zukunftsunsicherheit prägen den Alltag vieler junger Menschen. «Die Unterschiede zwischen den Generationen sind gross – darüber waren auch wir erstaunt», sagt Studienleiterin Prof. Dr. Heike Bruch im Interview.
Zum Beitrag (Deutsch)

Auch das St.Galler Tagblatt greift die Ergebnisse auf. Im Artikel «Generation Z unter Leistungsdruck» wird beschrieben, wie stark junge Menschen trotz des Wunschs nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance unter Belastungen leiden. Obwohl sie ähnlich viel arbeiten wie ältere Generationen, berichten sie häufiger über psychische Erschöpfung und suchen nach einer Arbeitswelt, die Flexibilität und Zusammenhalt vereint.
Zum Artikel (Deutsch)

Die Erkenntnisse der Studie verdeutlichen: Für die Generation Z ist Arbeit mehr als ein Mittel zum Zweck – sie soll Sinn, Entwicklung und persönliche Entfaltung ermöglichen. Gleichzeitig wirken sich Arbeitsklima, Leistungsdruck, Zukunftsängste und die sich rasch verändernde Arbeitswelt spürbar auf Motivation und Wohlbefinden aus. Entscheidend wird sein, wie Unternehmen es schaffen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Erwartungen gerecht werden.

CAS Digital Leadership & Transformation

Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

Führung mit Energie und Fokus

Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

Leading with Energy and Focus

Please fill in the form and you will receive an e-mail with a link to the brochure.

St.Galler Leadership-Tag mit Nacht

Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.

CAS St.Galler Leadership-Zertifikat

Bitte füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Mail mit dem Link auf die Broschüre.